anrufenmailenRezeptfotovorbestellenKontaktteilenFacebook
Unsere
Öffnungszeiten »
034293 / 47355
E-Mail schreiben »
Markt 5 04683 Naunhof
Routenplanung »

Empfehlen Sie uns weiter

Teilen Sie unsere Internetseite mit Ihren Freunden.

Arzneipflanzen

Hier finden Sie interessante Infos zum Thema Arzneipflanzen

Anwendungsgebiete

Harnwegserkrankungen

Färberkrapp

« vorherigenächste »
Mai - August

Wirk- & Inhaltsstoffe

Glykoside (Alizarin), Pflanzensäuren

Verwendete Pflanzenteile

Wurzel

Innerliche Anwendung

Nieren- und Blasensteine

Wissenswertes

Mit der Färberkrappwurzel wurden früher Textilien rot eingefärbt. Das Rhizom der Pflanze ist innen gelb, erst beim Trocknen entwickelt sich der rote Farbstoff Alizarin.

Hinweise

Einige Inhaltsstoffe des Färberkrapps gelten heute als krebserregend. Seit 1993 sind krappwurzelhaltige Arzneimittel in Deutschland nicht mehr zugelassen.

Ein Bild für  folgt in KürzeEin Bild für  folgt in Kürze

Färberkrapp

Rubia tinctorium
(teilen/drucken Icons made by Amit Jakhu, Freepik, OCHA from www.flaticon.com is licensed by CC BY 3.0)
zurück

Liebe Kunden,

ab dem 5.12.2022 haben wir verkürzte Öffnungszeiten:

Montag bis Freitag von 08:00 bis 18:00 Uhr

Samstag von 08:30 bis 12:00 Uhr

Ihre Sternen Apotheke